Elterncoaching für ein entspanntes Familienleben

Mein Elterncoaching ist gleichzeitig ein Coaching für ein entspanntes Familienleben, denn hier geht es um die Familie als System.
Sicher hast du es schon selbst erlebt:
Geht es dir als Mutter beispielsweise schlecht, geht es auch deinem Kind schlecht, was sich bei ihm oft in Unausgeglichenheit, Wutausbrüchen, Zickigkeit oder auch Zurückziehen äußert.
Umgekehrt, also geht es deiner Tochter oder deinem Sohn nicht gut, machst du dir vieeele Gedanken, Sorgen und umtüddelst sie oder ihn vielleicht so, dass sie oder er genervt reagieren.
Ein kleiner Teufelskreis beginnt: Die Missverständnisse und Vorwürfe oder auch das Ignorieren nehmen ihren Lauf.
Meine Absicht, mein Ziel ist es, mich hier einzubringen und sowohl euch Eltern als auch eurem Kind den Stress zu nehmen.
Als Familie sind wir heute von so vielen Dingen belastet, überladen, genervt. Wir wollen, dass unser Kind funktioniert. Achten oftmals viel zu sehr auf alles, was unser Kind tut. Und sehen so gar nicht mehr, was es fühlt. Warum es bestimmte – unnötige, blöde Dinge tut. Wir achten viel zu sehr auf Äußeres, anstatt wirklich aufeinander einzugehen.
Dieses Verhalten an sich zu spüren, es sich einzugestehen ist ein wertvoller Schritt in die richtige Richtung. Ich kann dir und euch dabei helfen, das Wesentliche wiederzufinden und an eurer Einstellung zu den Gegebenheiten zu arbeiten. Denn nur darauf kommt es an.
Bist du bereit für den Schritt in die achtsame Gelassenheit?
Und ja, darum geht es auch vor allem: Vertrauen und Sicherheit.
Bei unserem gemeinsamen Erstgespräch stellt sich oft heraus, dass auch die Mutter oder der Vater bestimmte Themen und Gefühle (oft schon ihr Leben lang) mit sich herumtragen, die die Familie – meist unbewusst, ganz sicher aber ungewollt – belasten.
Natürlich nur, wenn ihr es auch wollt, schauen wir uns gemeinsam diese Themen an, die auch direkten Einfluss auf euer Kind haben können. Das wird manch einem Elternteil erst in unserem Gespräch bewusst. Und es ist ganz wundervoll, dass viele es dann zum Anlass nehmen (was ist für uns Eltern wertvoller als unsere Kinder?!), diese Trigger, Glaubenssätze, blöden Angewohnheiten, unguten Gefühle endlich anzugehen.
Also: „Worauf warten? Fang einfach an!“
Das ist mein Motto, das ich erst in den letzten Jahren selbst für mich anwende. Früher habe ich auch mit vielem viel zu lang gezögert. Das tu ich heute nicht mehr.
Wir alle haben nur dieses eine (Familien-)Leben und sollten es genießen – gemeinsam mit unseren Kindern!
Ruf also einfach an und lern mich kennen!