[vc_row full_width=“stretch_row_content_no_spaces” el_class=“martanian-row-without-padding”][vc_column][/vc_column][/vc_row][vc_row el_class=“martanian-psychological-practice-tabs-single-tab”][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/2”][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2”][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_column_text]
Kinder- und Jugendcoaching (in Hamburg und online)
Geht es deinem Kind schlecht? Kommt es aus irgendeinem Grund nicht gut klar? Ist es oft traurig, allein, antriebslos? Leidet deine Tochter oder dein Sohn unter zu geringem Selbstvertrauen? Hat es zu wenig Durchsetzungskraft gegenüber anderen? Kommt es oft mit Bauch- oder Kopfschmerzen nach Hause? Ist das erst seit kurzer Zeit so oder schon länger?
Unsere Kinder sind heutzutage vielen, ja, oftmals zu vielen Stressoren ausgesetzt:
- in Schule oder Uni: Leistungsdruck, Angst vor Arbeiten, vor schlechten Noten, Angst sich zu melden, Stress mit den Lehrern, Mobbing
- im sozialen Umfeld: Freundschaften, z.B. mit zickigen “Freundinnen”, oberflächlichen Freunden, damit, sich ausgegrenzt zu fühlen;
- in der Familie: Pubertät — Zoff mit den Eltern, Eifersucht unter Geschwistern, Stress der Eltern.
All diese mittlerweile sehr weit verbreiteten und tatsächlich meist normalen Umstände können sehr belastend sein für alle Beteiligten. Hier ist liebe- und verständnisvolle Unterstützung von aussen sehr wertvoll und entspannt alle Familienmitglieder enorm.
Gönne deinem Kind und dir dieses Coaching!
Worauf warten? Fang einfach an![/vc_column_text][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/2”][vc_column_text]
Familiencoaching
[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2”][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_column_text]Familiencoaching
Familiencoaching und Kinder- und Jugendcoaching ergänzen sich gegenseitig.
In einigen Fällen müssen wir dein Kind als Teil des Familiensystems sehen und dann kann es nötig und sehr empfehlenswert sein, die Eltern mit in das Coaching einzubinden. Dazu können Mutter und Vater gemeinsam oder auch einzeln in meine Praxis kommen, um an möglichen eigenen Themen zu arbeiten.
Je nach Situation kann es auch Sinn machen, dass ich euch einmal zu Hause besuche. Wir beleuchten eure Ist-Situation, eure Sorgen und Wünsche.
Schon ein einfacher Blick auf die Elternthemen führt bei eurem Kind oft recht schnell zu einer Verbesserung seines Wohlbefindens und auch zu einer entspannteren Gesamtfamiliensituation.
[/vc_column_text][martanian_psychological_practice_shortcode_button button_url=“url:https%3A%2F%2Fkiju-coaching.com%2Fkontakt%2F|title:Jetzt%20Kontakt%20aufnehmen||”][martanian_psychological_practice_shortcode_reference author=“TRAUMA DURCH TRENNUNG DER ELTERN” date=”” button_url=“url:https%3A%2F%2Fkiju-coaching.com%2Fueber-mich%2F%23references|title:Mehr%20Referenzen||”]Seit etwa zehn Monaten litt der 12jährige Marc bereits unter der Trennung der Eltern. Nachdem Marc sich sehr zurückgezogen hatte von seinen Eltern, seiner Schwester, seinen Freunden und seinen Hobbies, machte die Mutter einen Termin bei mir aus. Marc trauerte sehr, aber er teilte sich niemandem mit und blockierte sämtliche Sozialkontakte. Auch seine Schulnoten litten gewaltig unter der Situation.
Nach nur drei Sitzungen konnte Marc mit der Trennung der Eltern realistisch umgehen, konnte darüber sprechen und auch offen trauern. Er hat seine Schuldgefühle überwunden (die Kinder nach der Trennung ihrer Eltern leider häufig haben) und ist wieder – bis auf natürlich einige Ausnahmen – der unbeschwerte Junge, der er früher war.
Anschließend widmeten wir uns seinen schlechter gewordenen schulischen Leistungen. Durch die gemeinsame Arbeit mit mir hat er Einsicht in seine Bequemlichkeit bekommen, erkennt seine Stärken, hat an gesundem Ehrgeiz gewonnen und hat sogar bei den nächsten Klassenarbeiten eindeutig bessere Noten erzielt. Marc weiß wieder, wie gut es sich anfühlt, für eine Sache zu arbeiten und dann für diese Leistung belohnt zu werden und sich nicht mehr vor der Rückgabe der nächsten Klassenarbeit zu fürchten.
An Marcs Beispiel sieht man sehr gut, wie positiv sich sein Leben – im Grunde nur durch ein paar gemeinsame Coachingstunden – verändert hat. Ich finde es jedes Mal wunderbar, diese positive Entwicklung zu begleiten.[/martanian_psychological_practice_shortcode_reference][/vc_column][/vc_row]