Kinder- und Jugendcoaching

Mein Coaching für Kinder und Jugendliche kann ich nur jeder Familie wärmstens empfehlen. Du kennst das sicher, dass du dir als Mutter oder Vater immer wieder oder schon seit geraumer Zeit Sorgen machst um dein Kind — warum auch immer.
Wenn dein Bauchgefühl dir sagt, dass dein Kind es sich zu schwer macht. Wenn du denkst, dass es nicht so unbeschwert durchs Leben geht, wie du es dir wünschst. Wenn es in der Schule nicht so läuft — schlechte Noten, unempathische Lehrer, Mobbing.
Wenn dein Kind im sozialen Miteinander Schwierigkeiten hat, und so weiter.
Wenn du eine oder mehrere Fragen bejahen kannst, dann solltet ihr aktiv etwas tun: Geht es deinem Kind schlecht? Kommt es aus irgendeinem Grund nicht gut klar? Ist es oft traurig, allein, antriebslos? Leidet deine Tochter oder dein Sohn unter zu geringem Selbstvertrauen? Hat es zu wenig Durchsetzungskraft gegenüber anderen? Kommt es oft mit Bauch- oder Kopfschmerzen nach Hause? Ist das erst seit kurzer Zeit so oder schon länger?
Unsere Kinder sind heutzutage vielen, ja, oftmals zu vielen Stressoren ausgesetzt:
In Schule oder Uni
Leistungsdruck, Angst vor Arbeiten oder vor schlechten Noten, Angst sich zu melden, Stress mit den Lehrern, Mobbing
Im sozialen Umfeld
Freundschaften, z.B. mit zickigen “Freundinnen”, oberflächlichen Freunden, damit, sich ausgegrenzt zu fühlen
In der Familie
Pubertät — Zoff mit den Eltern, Eifersucht unter Geschwistern, Stress oder Trennung der Eltern, Rechte und Pflichten zu Hause, u.w.
All diese mittlerweile sehr weit verbreiteten und tatsächlich meist normalen Umstände können sehr belastend sein für alle Beteiligten. Hier ist liebe- und verständnisvolle Unterstützung von aussen sehr wertvoll und entspannt alle Familienmitglieder enorm. Bereits ein paar Coachingstunden können sehr hilfreich sein. Darum: Gönne deinem Kind und dir dieses Coaching!
Häufig gestellte Fragen
Was ist, wenn ich kurzfristig krank werde und unseren Termin nicht wahrnehmen kann?
Bitte sage immer so früh wie möglich ab — und bitte telefonisch — nicht per whatsapp. Sollte der Termin später als 24 Stunden vorher abgesagt werden, muss ich ihn leider ganz berechnen.
Für wen ist das Coaching geeignet?
Das Coaching speziell für Kinder und Jugendliche ist gedacht für alle zwischen etwa fünf und neunzehn Jahren. Voraussetzung ist, dass die Coachees gesund sind. Das Coaching ersetzt nicht den Besuch eines Arztes, Heilpraktikers oder sonstigen Experten. Ich mache auch keine Heilversprechen. Alles, was du hier tust, tust du für dich.
Wie viele Coaching-Stunden braucht mein Kind?
Natürlich hängt die Anzahl der Coaching-Stunden vom Thema und auch vom Wesen des Kindes ab. Da ich aber fast immer recht schnell einen guten emotionalen Zugang zu meinen Coachees bekomme, können wir meistens direkt ins Thema einsteigen. Sehr wichtig ist mir, dass sich dein Kind auch wirklich unterstützen lassen will und darauf einlässt. Erfahrungsgemäß kommen wir mit etwa sieben Stunden bei Heranwachsenden aus. Bei klar definierten Themen wie beispielsweise Prüfungsangst setze ich drei bis vier Stunden an. Wobei ich auch hier darauf hinweise, dass wir meistens nach ein bis zwei Stunden schon erkennen, ob es sich tatsächlich nur darum handelt. Oft ist es der Fall, dass eine Mutter mit ihrem Kind zu mir kommt, und ein bestimmtes Problem bearbeiten möchte und sich dabei aber herausstellt, dass es doch um etwas anderes geht. Das ist auch überhaupt nicht schlimm. Im Gegenteil: Wenn es das ist, was euch dazu bewogen hat, euch Unterstützung zu holen, ist es ganz wunderbar. In jedem Fall kann ich euch versprechen — ohne ein Heilversprechen zu geben — dass es deinem Kind und fast immer auch der gesamten Familie nach ein paar Coaching-Einheiten um einiges besser geht. Es lohnt sich wirklich immer.
Wie viel kostet eine reguläre Stunde?
Bei mir gibt es in der Regel Coaching-Pakete, weil die Erfahrung gezeigt hat, dass die meisten Themen etwa sieben Stunden bei Kindern und Jugendlichen brauchen, um möglichst gründlich und nachhaltig bearbeitet zu werden. Natürlich gibt es auch kurzfristige Stressthemen, die auch mal nur drei Stunden brauchen. Beispielsweise eine Prüfungsangst nach einem ganz bestimmten negativen Erlebnis. Das klären wir gern in unserem kostenfreien Erstgespräch.
Deine Investition:
Ein Paket von sieben Zeitstunden für Kinder von 5–12 Jahren: 810 Euro (Einzelpreis: 130 Euro)
Ein Paket von sieben Zeitstunden für Jugendliche von 13–19 Jahren: 880 Euro (Einzelpreis: 140 Euro)