[vc_row full_width=“stretch_row_content_no_spaces” el_class=“martanian-row-without-padding”][vc_column][/vc_column][/vc_row][vc_row el_class=“martanian-psychological-practice-tabs-single-tab”][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/2”][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_column_text]
Hormonregulation
Natürliche Hormonregulation ist leider ein noch recht unbekannter Begriff. Unser Hormonsystem ist einzigartig. Wenn die Hormone in Balance sind, fühlen wir uns so, wie es für gesunde Menschen normal ist. Doch schon geringe Unregelmäßigkeiten im Zusammenspiel der Hormone können sich enorm auf unser Wohlbefinden auswirken.
Das liegt daran, dass Hormone Botenstoffe sind, die an mehreren Orten im Körper gebildet werden und fein aufeinander abgestimmt wichtigste Faktoren wie Stoffwechsel, Schlaf, Immunsystem, Stressresistenz, Fruchtbarkeit, Wohlbefinden u.v.m. regulieren. In bestimmten Lebensphasen, beispielsweise der Pubertät, den Wechseljahren oder in besonderen Stressphasen des Lebens kann unser Hormonsystem durcheinandergeraten.
Als Folge aus dem resultierenden Ungleichgewicht der Hormone zeigen sich mannigfaltige Beschwerden in unserem Körper und in unserer Seele.
Das können beispielsweise Gewichtszunahme, Kopf- und Gelenkschmerzen, Haarausfall, Stimmungs-schwankungen, Schlafstörungen, Hitzewallungen, Libidoverlust, Angstzustände, AD(H)S, u.v.m. sein. Unter diesem Text finden Sie eine Tabelle mit detailliert aufgeführten möglichen Störungen.
Drucken Sie sich das Dokument aus und schauen, ob Sie gegebenenfalls unter Hormonschwankungen leiden und etwas dagegen unternehmen möchten.
Ja, die lieben Hormone können uns das Leben erschweren, wenn sie im Ungleichgewicht sind. Denn sie sind an der Steuerung vieler, sehr wichtiger organischer und psychischer Funktionen beteiligt. Eine zentrale Rolle spielen hier die Sexualhormone Testosteron, Progesteron, Estriol und Estradiol. Diese vier Sexualhormone haben Frauen und Männer – jedoch in unterschiedlicher Konzentration.
Daher ist es nicht verwunderlich, dass auch sehr viele Männer – gerade in der Lebensmitte und in Stress-Situationen unter ähnlichen Symptomen leiden wie Frauen. Daher sollten sich auch Männer bei auffälligen körperlichen oder psychischen Veränderungen hormonell untersuchen lassen. Zur Diagnostik setze ich in meiner Praxis gern den Hormonspeicheltest ein. Sie können ihn bequem und einfach zu Hause durchführen. Sollte nun ein Mangel oder auch ein Überschuss an bestimmten Hormonen diagnostiziert worden sein, verschreibe ich Ihnen – wenn erforderlich — ausschließlich homöopathische Dosen, die Ihnen helfen werden, Ihr natürliches Hormongleichgewicht wiederherzustellen.
Damit Sie sich wieder wohl fühlen in Ihrer Haut mit Ihrem Körper und mit einer ausgeglichenen Psyche.
Worauf warten? Fangen Sie einfach an![/vc_column_text][martanian_psychological_practice_shortcode_button button_url=“url:https%3A%2F%2Fkiju-coaching.com%2Fkontakt%2F|title:Jetzt%20Kontakt%20aufnehmen||”][vc_btn title=“Zum Dokument” link=“url:https%3A%2F%2Fkiju-coaching.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2019%2F10%2FWebsite-Texte-Symptome-bei-Hormonungleichgewicht-ko%CC%88rperl.-u.-psychisch.pdf||target:%20_blank|”][vc_column_text]Es ist gut, wenn wir uns bewusst machen, welche umfassenden Auswirkungen Hormonstörungen auf unseren Körper, auf unsere Psyche und auf unsere Gefühle haben. Symptome sind immer Hilferufe des Körpers, die ernst genommen werden sollten!
Worauf warten? Fang jetzt an!
Sollten Sie einmal einen Termin absagen müssen, bitte ich Sie, das mindestens 24 Stunden vorher zu tun, ansonsten muss ich den Termin leider vollständig berechnen. Danke für Ihr Verständnis![/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]