0172 - 657 25 70 info@kiju-coaching.com

Infor­ma­tio­nen zum Arbei­ten mit mir

 

Hier soll­test du auf die meis­ten dei­ner Fra­gen im Vor­feld Ant­wor­ten fin­den.            Falls nicht, mel­de dich bit­te bei mir!

Wel­che Vor­aus­set­zun­gen muss ich für ein Coa­ching mit­brin­gen?

Die wich­tigs­te Vor­aus­set­zung für unse­re Zusam­men­ar­beit ist dei­ne Bereit­schaft oder die dei­nes Kin­des, etwas ändern zu wol­len. Dein Anlie­gen oder das dei­nes Kin­des bear­bei­ten zu wol­len. 

Wie ist der Ablauf nach unse­rem kos­ten­lo­sen, tele­fo­ni­schen Ken­nen­lern­ge­spräch?

Nach dem Tele­fo­nat erhälst du eine E‑Mail von mir mit einem Ana­mne­se­bo­gen. Die­sen sen­dest du mir dann bit­te vor unse­rem Erst­ter­min mög­lichst voll­stän­dig und stich­punkt­ar­tig zurück. Damit kann ich mich in dein Anlie­gen noch­mals bes­ser hin­ein­ver­set­zen und unse­re Sit­zung vor­be­rei­ten. Wir bei­de kön­nen dann direkt los­le­gen. 

Wie läuft eine Sit­zung in dei­ner Pra­xis ab?

Du darfst dich ent­span­nen und dich auf unse­re gemein­sa­me Sit­zung freu­en. Manch ein Coa­chee ist auch erst­mal ange­spannt. Das legt sich aber recht schnell in mei­ner Nähe ;-). Wir sind völ­lig unge­stört und kön­nen uns voll und ganz auf dich und dein Anlie­gen kon­zen­trie­ren. 

Falls du dein Kind zum Coa­ching bringst, bespre­chen wir zunächst zu dritt euer Anlie­gen, ich beant­wor­te eure Fra­gen und erklä­re noch das ein oder ande­re. Nach zehn bis fünf­zehn Minu­ten — und natür­lich, wenn dein Kind ein­wil­ligt — darfst du in die benach­bar­te Waitz­stra­ße oder auf einen Spa­zier­gang gehen und dein Kind nach gut  andert­halb Stun­den wie­der abho­len. Wir wech­seln dann noch ein paar Wor­te zu dritt. Soll­te ein Nach­ge­spräch erfor­der­lich oder erwünscht sein, fin­det das dann spä­ter tele­fo­nisch statt. 

Je nach Alter und Fahrt­weg kann dein Kind zu den Fol­ge­sit­zun­gen allein zu mir kom­men. 

Wür­dest du auch zu uns nach Hau­se kom­men oder eine Online-Sit­zung machen?

Nor­ma­ler­wei­se habe ich eine schö­ne, gemüt­li­che Pra­xis, in der ich gern arbei­te und in der sich auch jeder sofort wohl fühlt. Soll­te es aber mal nötig sein, kann ich mich auch zu einem Haus­be­such auf­ma­chen. 

Online-Sit­zun­gen bie­te ich auch an.

Wie lan­ge dau­ert eine Coa­ching-Ein­heit?

Pla­ne bit­te bei dei­ner eige­nen Erst­sit­zung  etwa zwei­ein­halb bis drei Zeit­stun­den ein.

Für die Erst­sit­zung dei­nes Kin­des etwa zwei Stun­den.

Für die Fol­ge­sit­zun­gen benö­ti­gen wir erfah­rungs­ge­mäß etwa andert­halb Stun­den. 

Was ich dir unbe­dingt sagen möch­te — und du unbe­dingt lesen soll­test:

Ein Coa­ching bei mir ist ent­spannt, warm und herz­lich. Ich ste­cke jedes­mal mei­ne gan­ze Ener­gie, Empa­thie, Fokus nur auf dich bzw. dein Kind und vol­le Kon­zen­tra­ti­on in unse­re Sit­zun­gen. Von daher ist es mir wich­tig, dass du die­ses Coa­ching wirk­lich willst, nicht nur mal rein­schnup­perst, son­dern dich voll mit ein­bringst. Ich möch­te Trans­pa­renz, Ehr­lich­keit und gegen­sei­ti­gen Respekt. Du bekommst mei­nen Respekt für dei­ne The­men, dei­ne Auf­rich­tig­keit und dein Ver­trau­en. Selbst­ver­ständ­lich bleibt alles bei mir. Ich unter­lie­ge der Schwei­ge­pflicht. Ich wün­sche mir dei­nen Respekt für mei­ne Arbeit und mei­ne Arbeits­wei­se. Du kannst mir glau­ben, dass ich immer mehr gebe als ich muss. So pro­fi­tierst du unter ande­rem auch von mei­nem brei­ten Fach­wis­sen aus heil­prak­ti­scher Sicht. Mein abso­lu­ter Fokus liegt in dei­nem Wohl­ge­fühl bzw in dem dei­nes Kin­des. Finan­zi­el­le The­men regeln wir bit­te im Vor­aus und ohne Ein­be­zug dei­nes Kin­des. Wenn irgend­wann Fra­gen, Ver­wir­run­gen, Anre­gun­gen, Wün­sche oder auch Kri­tik auf­tau­chen, klä­re die­se Din­ge bit­te sofort mit mir. Wenn du als Mut­ter oder Vater mir dein Ver­trau­en, dass ich es gut und rich­tig machen wer­de, nicht gibst, dann belas­tet die­ser Umstand mei­ne Arbeit und wir wer­den nicht zum gewünsch­ten Ziel — mehr Leich­tig­keit, Selbst­ver­trau­en, Inne­re Ruhe, u.v.m. für dein Kind kom­men. Und ja, ich weiß, dass das nicht jedem leicht fällt, einer qua­si Frem­den sein Ver­trau­en zu schen­ken, aber mit nega­ti­ven Gefüh­len oder Gedan­ken belas­test du unse­re Arbeit unnö­tig. Und genau das ist es doch, was wir nicht wol­len, oder? Weder du, noch ich und schon gar nicht dein Kind. Ich schrei­be die­se Sät­ze, weil ich auf nega­ti­ve, ener­gie­rau­ben­de Erfah­run­gen mög­lichst ver­zich­ten möch­te. Wie sage ich immer so schön zu mei­nen Coa­chees: Ab jetzt zie­hen wir nur noch das Gute und die guten Men­schen in unser Wir­kungs­feld. — Ich dan­ke dir für dein Ver­ständ­nis.  

Was ist, wenn ich kurz­fris­tig krank wer­de und unse­ren Ter­min nicht wahr­neh­men kann?

Bit­te sage immer so früh wie mög­lich ab — und bit­te tele­fo­nisch — nicht per whats­app. Soll­te der Ter­min spä­ter als 24 Stun­den vor­her abge­sagt wer­den, muss ich  ihn lei­der voll­stän­dig berech­nen. 

Für wen ist Coa­ching geeig­net?

Coa­ching ist für gesun­de Men­schen gedacht. Das Coa­ching ersetzt nicht den Besuch eines Arz­tes, Heil­prak­ti­kers oder sons­ti­gen Exper­ten. Ich mache auch kei­ne Heil­ver­spre­chen. Alles, was du hier tust, tust du für dich.

Dei­ne Inves­ti­ti­on

 

Jedem Coa­ching-Pro­zess geht ein etwa halb­stün­di­ges, kos­ten­frei­es, tele­fo­ni­sches Ken­nen­lern­ge­spräch vor­aus.

Ich bie­te in der Regel Coa­ching-Pake­te an, weil die Erfah­rung gezeigt hat, dass die meis­ten The­men, die bear­bei­tet wer­den, etwa sie­ben Stun­den bei Kin­dern, und etwa acht Stun­den bei Erwach­se­nen brau­chen. Nach der ers­ten Sit­zung ver­sen­de ich eine Rech­nung über das Paket. Die­ser Betrag wird dann direkt fäl­lig. Soll­te dein Kind — war­um auch immer — nach ein, zwei Stun­den nicht wei­ter­ma­chen wol­len, berech­ne ich nur die genom­me­nen Ein­zel­stun­den und erstat­te  selbst­ver­ständ­lich den antei­li­gen Betrag.

Ich möch­te dich und auch dein Kind zufrie­den und gelöst aus mei­nem Coa­ching-Pro­gramm ent­las­sen. Von daher ist es wich­tig, dass ihr euch wirk­lich dar­auf ein­lasst und nicht nach zwei Stun­den auf­hört, weil es zu teu­er wird. Von daher ist mir Trans­pa­renz von Anfang an wich­tig. Eben­so, dass du weißt, dass du dir oder dei­nem Kind etwas wirk­lich Gutes und Wert­vol­les schenkst. Sieh es bit­te als Inves­ti­ti­on in dein und euer Leben an. Und auch, wenn sich das jetzt viel­leicht etwas über­spitzt anhört: ES IST SO.

Gön­ne dir und/oder dei­nem Kind die­ses Coa­ching.

Eine Coa­ching­ein­heit dau­ert bei mir in etwa andert­halb bis zwei Stun­den bei den Kin­dern und Jugend­li­chen. Bei den Erwach­se­nen dau­ert die Erst­sit­zung zwi­schen drei und drei­ein­halb Stun­den und jede wei­te­re etwa zwei Stun­den.

Dei­ne Inves­ti­ti­on beträgt bei…

* einem Paket von sie­ben Stun­den für Kin­der und Jugend­li­che von 5–12 Jah­ren:        810 Euro

* einem Paket von sie­ben Stun­den für Jugend­li­che von 13–19 Jah­ren:                                           880 Euro

* einem Paket von acht Stun­den für Erwach­se­ne ab 20 Jah­ren:                                          1.160 Euro

Natür­lich gibt es für “Wie­der­ho­lungs­tä­ter” oder spon­ta­ne, kurz­fris­ti­ge The­men eine Abrech­nung nach Ein­zel­stun­den.

* Kin­der und Jugend­li­che von 5–12 Jah­ren:     130 Euro / 60 min

* Jugend­li­che von 13–19 Jah­ren:                            140 Euro / 60 min

* Erwach­se­ne ab 20 Jah­ren:                                      160 Euro / 60 min