mindTV — Visualisierungscoaching Hamburg und online
Du bist bei mir richtig, wenn…
… du auf der Suche nach einem Coach bist, der dich oder dein Kind liebevoll, offen, ehrlich und kompetent unterstützt in verschiedenen Lebensphasen, beispielsweise …
- bei immer wiederkehrenden, störenden Situationen (Streit im Familienalltag).
- mit Menschen, die dich oder dein Kind schlecht behandeln oder die einfach nicht guttun.
- dein Alltag und dein Familienleben durch deine eigene oder die Hyperaktivität deines Kindes erschwert ist.
- dich (bzw. dein Kind) belastende Gefühle oder ein schwaches Selbstbewusstsein immer wieder verzweifeln lassen und entmutigen.
- du bereit bist, dich deinem Thema offen und ehrlich zu stellen.
- du dir, deinem Kind und damit eurer ganzen Familie etwas wirklich Gutes tun willst.
In meinem mindTV-Visualisierungscoaching Hamburg und online …
… beschäftige ich mich vor allem auch mit den Themen Ängste, Familienleben, Hyperaktivität, Motivation & Konzentration, Selbstbewusstsein
… ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen geeignet. Es ist wie eine spannende Reise durch deine Welt. Dabei ist es lebendig, tiefgehend und erkenntnisreich.
Es befreit, oft durch Perspektivwechsel, von negativen Gefühlen und Glaubenssätzen. Deckt Ursachen auf und bringt nachhaltige und positive Veränderung.
Es hilft dir dabei, dein Selbstbewusstsein und dein positives Denken zu stärken.
Und letztlich wird es getragen von meiner Empathie, meinem unverbesserlichen Optimismus und meinem Humor. Lass dich doch gern anstecken davon!
Etwas, was mir noch wichtig ist …
Als Mutter von zwei Teenagern weiß ich um die Sorgen, Nöte und Themen, die sicherlich die meisten Familien beschäftigen. Es fällt mir leicht, einen guten Draht zu Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen herzustellen, um vertrauensvoll mit ihnen arbeiten zu können. Genauso leicht fällt es meinen Klienten in der Regel, sich einzulassen auf das Coaching, um sich von allem Negativen zu verabschieden und gestärkt aus dem Coaching hervorzugehen.
Wenn du dir nicht sicher bist, ob du bei mir richtig bist, dann rufe mich doch einfach an und wir unterhalten uns ganz unverbindlich. In diesem Telefonat nutze ich das „SIE“ als Anrede. Und wenn es dann in Ordnung ist, gehe ich in meinen Sitzungen gern auf das „DU“ über – das ist aber kein Muss.
Wie alles andere auch: Alles darf, nichts muss. Nichts wird be- oder verurteilt, das Wort „falsch“ gibt es nicht.
Ich freue mich auf dich zu einem unverbindlichen Erstgespräch und sende herzliche Grüße.