0172 - 657 25 70 info@kiju-coaching.com

mindTV-Visua­li­sie­rungs­coa­ching

In mei­nem mindTV-Visua­li­sie­rungs­coa­ching Ham­burg und online …

 

… beschäf­ti­ge ich mich vor allem auch mit den The­men Ängs­te, Fami­li­en­le­ben, Hyper­ak­ti­vi­tät, Moti­va­ti­on & Kon­zen­tra­ti­on und Selbst­be­wusst­sein.

Es ist für Kin­der, Jugend­li­che und Erwach­se­ne glei­cher­ma­ßen geeig­net. Es ist wie eine span­nen­de Rei­se durch dei­ne Welt. Dabei ist es leben­dig, tief­ge­hend und erkennt­nis­reich.
Es befreit, oft durch Per­spek­tiv­wech­sel, von nega­ti­ven Gefüh­len und Glau­bens­sät­zen. Deckt Ursa­chen auf und bringt nach­hal­ti­ge und posi­ti­ve Ver­än­de­rung.
Es hilft dir dabei, dein Selbst­be­wusst­sein und dein posi­ti­ves Den­ken zu stär­ken.
Und letzt­lich wird es getra­gen von mei­ner Empa­thie, mei­nem unver­bes­ser­li­chen Opti­mis­mus und mei­nem Humor. Lass dich doch gern anste­cken davon!

 

 

Du bist bei mir rich­tig, wenn…

 

… du auf der Suche nach einem Coach bist, der dich oder dein Kind lie­be­voll, offen, ehr­lich und kom­pe­tent unter­stützt in ver­schie­de­nen Lebens­pha­sen, bei­spiels­wei­se …

  • bei immer wie­der­keh­ren­den, stö­ren­den Situa­tio­nen (Streit im Fami­li­en­all­tag).
  • mit Men­schen, die dich oder dein Kind schlecht behan­deln oder die ein­fach nicht gut­tun.
  • wenn dein All­tag und dein Fami­li­en­le­ben durch dei­ne eige­ne oder die Hyper­ak­ti­vi­tät dei­nes Kin­des erschwert ist.
  • dich (bzw. dein Kind) belas­ten­de Gefüh­le oder ein schwa­ches Selbst­be­wusst­sein immer wie­der ver­zwei­feln las­sen und ent­mu­ti­gen.
  • du bereit bist, dich dei­nem The­ma offen und ehr­lich zu stel­len.
  • du dir, dei­nem Kind und damit eurer gan­zen Fami­lie etwas wirk­lich Gutes tun willst.

 

Etwas, was mir noch wich­tig ist:

 

Als Mut­ter von zwei Teen­agern weiß ich um die Sor­gen, Nöte und The­men, die sicher­lich die meis­ten Fami­li­en beschäf­ti­gen. Es fällt mir leicht, einen guten Draht zu Kin­dern, Jugend­li­chen und Erwach­se­nen her­zu­stel­len, um ver­trau­ens­voll mit ihnen arbei­ten zu kön­nen. Genau­so leicht fällt es  mei­nen Kli­en­ten in der Regel, sich ein­zu­las­sen auf das Coa­ching, um sich von allem Nega­ti­ven zu ver­ab­schie­den und gestärkt aus dem Coa­ching her­vor­zu­ge­hen.

Wenn du dir nicht sicher bist, ob du bei mir rich­tig bist, dann rufe mich doch ein­fach an und wir unter­hal­ten uns ganz unver­bind­lich. In die­sem Tele­fo­nat nut­ze ich das „SIE“ als Anre­de. Und wenn es dann in Ord­nung ist, gehe ich in mei­nen Sit­zun­gen gern auf das „DU“ über – das ist aber kein Muss.

Wie alles ande­re auch: Alles darf, nichts muss. Nichts wird be- oder ver­ur­teilt, das Wort „falsch“ gibt es nicht.

Ich freue mich auf dich zu einem unver­bind­li­chen Erst­ge­spräch und sen­de herz­li­che Grü­ße.

All die­se mitt­ler­wei­le sehr weit ver­brei­te­ten und tat­säch­lich meist nor­ma­len Umstän­de kön­nen sehr belas­tend sein für alle Betei­lig­ten. Hier ist lie­be- und ver­ständ­nis­vol­le Unter­stüt­zung von aus­sen sehr wert­voll und ent­spannt alle Fami­li­en­mit­glie­der enorm.

 

Gön­ne dei­nem Kind und dir die­ses Coa­ching!

Was muss ich wis­sen zu mindTV?

Bei mindTV benö­ti­gen wir etwa fol­gen­de Zeit­ein­hei­ten: 

Bei Kin­dern bis 12 Jah­ren:      * etwa 4 Sit­zun­gen a 90 Minu­ten und eine mit etwa 60 Minu­ten           

*  Natür­lich ach­te ich dar­auf, dein Kind nicht zu über­for­dern und ver­tei­le hier ggf. auf sechs Ter­mi­ne 

 

Bei Jugend­li­chen von 13 bis 19 Jah­ren: 

Erst­sit­zung:      etwa zwei bis zwei­ein­halb Stun­den

Drei Fol­ge­ter­mi­ne mit je etwa 1,5 Stun­den.

Je nach­dem, ob du dein Kind bringst, oder ob es schon selbst­stän­dig zu mir fährt, spre­chen wir die Zei­ten vor­her ab.

Ich bit­te dich als Mut­ter oder Vater aus­rei­chend Zeit ein­zu­pla­nen.

 

Für Erwach­se­ne:

Erst­sit­zung: etwa 3,5 Stun­den. 

2 Fol­ge­sit­zun­gen von jeweils etwa zwei Stun­den.

Wel­che Aus­schluss­kri­te­ri­en gibt es für die­ses Coa­ching?

Coa­ching ist für den gesun­den Men­schen gedacht. Ich arbei­te nicht mit psy­chisch Kran­ken. Coa­ching ersetzt kei­ne Behand­lung durch einen Arzt, Heil­prak­ti­ker oder ande­ren The­ra­peu­ten.

Alle wei­te­ren Ant­wor­ten fin­dest du unter “Infos”.