KinFlex Reflextherapie
Reflexintegration Hamburg — nachhaltige Hilfe für dich und/oder dein Kind bei ADHS, ADS und LRS
Reflexintegration Hamburg — KinFlex Reflextherapie
Reflexintegration — Neuronale Nachreife des Gehirns für jedes Alter — ohne Medikamente
Kennst du das? Dein Kind hat Lese-und /oder Rechtschreibschwierigkeiten, ist motorisch ungeschickt? Zeigen sich Lern- oder Verhaltensprobleme im Kindergarten, in der Schule oder generell im Alltag?
Viele Kinder machen teilweise jahrelang Therapien oder nehmen Nachhilfe — und tun sich damit schwer. Und hier kommt die Reflexintegration ins Spiel: Sie ist quasi die Basis für die ganzheitliche Entwicklung der Kinder. Sind die Reflexe ganz oder teilweise nicht integriert, kann dein Kind das in vielen Bereichen spüren:
Reflexintegration Hamburg — KinFlex ist ein hoch effizientes Unterstützungsprogramm, v.a. wenn:
- dein Kind leicht ablenkbar ist, Schwierigkeiten hat, ruhig sitzen zu bleiben.
- eine verkrampfte Stifthaltung hat und im Umgang mit Messer und Gabel ungeschickt ist.
- es Konzentrations-/Koordinationsprobleme hat, unordentlich, schusselig und unpünktlich ist.
- dein Kind sich schwer tut beim Lesen, Schreiben und mit der Rechtschreibung.
- dein Kind Probleme hat, Kontakt mit anderen aufzunehmen und es ängstlich ist oder manchmal Wutanfälle bekommt.
- es oft ermahnt wird und unter seiner sog. Außenseiterstellung leidet.
Was sind Ur- bzw. frühkindliche Reflexe?
Bereits im Mutterleib und noch im ersten Lebensjahr bewegt sich das Kind nach automatisch vorgegebenen Mustern. Diese werden vom Stammhirn gesteuert. Das sind Ur- bzw frühkindliche Reflexe mit der Aufgabe, Gehirnareale zu verknüpfen und Muskelspannung aufzubauen, damit sich die Fein- und Grobmotorik gut entwickeln kann.
Im Laufe der ersten drei Lebensjahre werden diese automatischen Bewegungen „gehemmt“ und das Kind kann sich mehr und mehr gezielt selbst bewegen, bis hin zum aufrechten Gang.
Welche Zusammenhänge mit Schul- und Verhaltensproblemen können entstehen?
Bleiben jedoch Restmuster der Ur-Reflexe aktiv, kann sich das in Schul- und Verhaltensproblemen zeigen. Bei vielen stellt sich eine Lese-Rechtschreib-schwäche oder Dyskalkulie ein.
Wenn frühkindliche Reflexbewegungen noch ganz oder teilweise aktiv sind, können sie jederzeit ausgelöst werden und verursachen unwillkürliche Muskelreaktionen bei den Kindern. Dies ist ein Zeichen neuronaler Unreife, also fehlender Nervenverknüpfungen im Gehirn.
Spätestens nach der Einschulung fallen diese, für das Kind unkontrollierbaren, motorischen Verhaltensweisen auf und werden meist mit der Diagnose AD(H)S belegt. Die Reifung des zentralen Nervensystems kann nachgeholt werden. Erfahrungen zeigen, dass die oben aufgeführten Symptome durch die Reflexintegrationstechniken meist vollständig zurückgehen.
Wie funktioniert Reflexintegration Hamburg — KinFlex?
Die Reflexintegration Hamburg — KinFlex — ist ein hoch effizientes Training aus aktiven, passiven, isometrischen Bewegungen und Wahrnehmungsübungen. In Kombination mit einer Bilateralen-Hemisphären-Musik ist es ein sehr angenehmes Training. Geeignet für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei Lern- und Verhaltensproblemen, motorischen Störungen, physischen und mentalen Schwierigkeiten. Die Übungen, die ich mit meinen Klienten mache, machen Spaß und ich leite sie humorvoll an.
Zum Ablauf:
Die Integration noch offener Reflexe erfolgt in meiner Praxis im Abstand von zwei bis drei Wochen. Meistens sind max. fünf Sitzungen erforderlich. Das Programm ist also binnen drei Monaten abgeschlossen. Nach etwa einem halben Jahr gibt es noch einen Kontrolltermin.
Das Kind erhält außerdem eine kurze Übung für Zuhause. Der effiziente und dauerhafte Erfolg ist mit abhängig von der Kontinuität (tgl. ca 2–3 Minuten) und der Qualität der Durchführung der Übungen.
Ich empfehle, dass — meist die Mutter — ebenfalls ihre Stress-Schutz-Reflexe und den Bonding-Reflex testen und integrieren lässt. Diese Sitzung ist in meinem Paket als Bonus inkludiert, da ich es für sehr wichtig halte, dass auch die Mutter entstresst wird — und damit das Mutter-Kind-System. Du wirst merken, wie angenehm und wohltuend die Behandlung ist. Sicher fühlst auch du dich danach ruhiger und entspannter. Ein toller Mehrwert für die Mutter-Kind-Beziehung.
Um festzustellen, ob bei deinem Kind oder bei dir noch offene frühkindliche Reflexe vorhanden sind, lade bitte den Fragebogen herunter und beantworte die Fragen.
Bei mehr als sieben „Ja-Antworten“ ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass diverse Reflexe noch nicht integriert sind. In diesem Fall nimm bitte Kontakt zu mir auf unter 0172 – 657 25 70 oder info@kiju-coaching.com.
Die Mutter des 9jährigen Tim (Name geändert) wusste sich nicht mehr zu helfen. Ihr Sohn quatschte ständig dazwischen, wenn andere sich unterhielten, störte ständig den Unterricht und war teilweise auch übergriffig seinen Klassenkameraden gegenüber. Ansonsten ist er ein kluger Kerl und hat auch ganz normale altersgerechte Interessen. Alles sprach für eine verminderte Impulskontrolle (klassischer Typ „Störenfried“).
Ich schlug der Mutter das Reflex-Integrations-Programm (Reflexintegration) vor, das wir dann nach bereits 5 Monaten abschließen konnten und zwar mit einem tollen Erfolg:
Die Klassenlehrerin bescheinigte Tim eine sehr positive Veränderung. Er sei bei weitem nicht mehr so impulsgesteuert wie noch vor einiger Zeit, kann sich zurücknehmen und Situationen unkommentiert lassen. Er wirkt generell reifer und vernünftiger und ruht mehr in sich selbst.
Auch Tim selbst merkt an sich diese Veränderung und findet es prima, dass es ihm auf einmal leicht fällt, neue Freundschaften zu knüpfen. Tim, Tims Familie, Tims Lehrerin und seinen Mitschülern ist diese positive Entwicklung aufgefallen. Die Übungen waren also ein voller Erfolg! Auch ich freue mich sehr über dieses Ergebnis!